Öffentlichkeitsarbeit

Kalender für das BAIUDBw

Das BAIUDBw hat ein paar Kalender mehr vom FV DSK. Der stv. Vorsitzende, Marcello #Camerin, lies während seiner Beorderung keine Gelegenheit aus, um für den #Förderverein #DSK zu werben. Unterstützen und werben auch Sie für die Mitgliedschaft in diesen gemeinnützigen Förderverein.1€/Monat. Bekunden Sie damit auch Ihre Solidarität! www.fv-dsk.de

Von |2018-11-13T21:59:45+02:0025.10.2018|FVDSK, Öffentlichkeitsarbeit|0 Kommentare

Herbstmarkt Stadtallendorf – Stand FV DSK

Wir waren mit unserem Stand auf dem 48. Herbstmarkt in Stadtallendorf (Stadthalle) die vergangenen zwei Tage vertreten. Rund 500 unserer Kalender konnten wir verbunden mit Gesprächen verteilen. Uns ist es wichtig, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Zum einen, um für #Solidarität für #Soldaten/in und zum anderen für die Zielsetzung einer Parlamentsarmee zu werben: Erhalt und Sicherung des wertvollen sozialen Friedens. Friedenssicherung! Danke für `Ihre` Unterstützung vor Ort – und einen großen Dank an alle Helfer/innen, mit denen ein ehrenamtliches Engagement möglich wird. #Dialog #Information #Kommunikation P.S.: Ein ausdrückliches #Dankeschön auch an den Finanzier der Wandkalender: https://www.khs.net/  

Von |2018-10-16T19:43:55+02:0016.10.2018|FVDSK, Öffentlichkeitsarbeit|0 Kommentare

31. Busecker Forum mit Übergabe der gelben Schleife an die Gemeinde Buseck

Das 31. Busecker Forum, veranstaltet von der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, präsentierte den ca. 100 Besuchern zwei Programmhöhepunkte im Kulturzentrum in Großen-Buseck. Bereits in der Begrüßung durch den Bürgermeister der Gemeinde Buseck Herr Dirk Haas, wurde deutlich herausgestellt, dass es der Stadt Buseck sehr wichtig ist, die Akzeptanz und die Wertschätzung gegenüber den Angehörigen der Streitkräfte nach außen zu demonstrieren. Innerhalb der Gemeinde wäre man froh, dass aufgrund der Initiative der Gesellschaft für Sicherheitspolitik unter Federführung von Herr Peter Hess, es gelungen sei, das Zeichen für Akzeptanz und Wertschätzung nach Buseck zu holen. Stellvertretend für den Kommandeur der Division Schnelle Kräfte ist der Abteilungsleiter Personal, Oberst im Generalstabsdienst Sascha Zierold, nach Großen-Buseck gereist. In seinem Grußwort brachte er zum Ausdruck, dass es wichtig ist, dass Angehörige der Bundeswehr spüren, dass die Bevölkerung hinter der Bundeswehr und deren Einsätze im Ausland steht. Derzeit [...]

Bad Nauheim erhält die gelbe Schleife!

Am 03.10. führe die Reservistenkameradschaft Wetterau den Tag der Reservisten und Rettungskräfte im Sprudelhof in Bad Nauheim durch. Im Rahmen der Eröffnung hat der #Förderverein #DSK, repräsentiert von einigen Mitgliedern und dem #Vorstandsmitglied Thorsten Schäfer die Gelbe Schleife im würdigen Rahmen übergeben. Der #Kommandeur der #Division Schnelle Kräfte (#DSK), #Generalmajor #Marlow war ebenfalls anwesend und auch er verdeutlichte und bedankte sich für das sichtbare Zeichen der Solidarität.

Patengemeinden des Jägerbataillon 1 Schwarzenborn erhalten gelbe Schleifen.

Der Kommandeur des Jägerbataillons 1 Herr Oberstleutnant Wolfgang Schröder überreichte im Rahmen des Familientages seines Bataillons weitere gelbe Schleifen an die Patengemeinden des Bataillons. Sowohl der Förderverein Stab DSK e.V. als auch der Förderkreis des Jägerbataillon 1 waren an dieser Veranstaltung beteiligt. Im Beisein der Vertreter der Patengemeinden, dem Kommandeur der Division Schnelle Kräfte aus Stadtallendorf Herrn Generalmajor Andreas Marlow und Mitgliedern beider Fördervereine wurden die gelben Schleifen überreicht. Der Förderverein Stab DSK e.V war vertreten durch den Vorsitzenden des Vereins Herrn Hauptmann Martin Würz und der Geschäftsführerin des Vereins Oberstleutnant Franziska Votteler. Im Beisein ihrer Familienangehörigen waren ca. 600 Soldaten in der Knüll Kaserne angetreten. Der Kommandeur der DSK Generalmajor Andreas Marlow richtete sein Grußwort an die angetretenen Soldaten. Generalmajor Marlow stellte in diesem die Wichtigkeit des Rückhalts durch die Gesellschaft zu den Soldaten und Soldatinnen heraus. Gerade für die [...]

Weitere drei Orte zeigen sich durch Anbringen der „Gelben Schleife“ solidarisch mit den Angehörigen der Bundeswehr.

In Anwesenheit vom Kommandeur der Division Schnelle Kräfte, Generalmajor Andreas Marlow, dem Bürgermeister der Stadt Stadtallendorf Christian Somogyi, dem Ortsvorsteher von Schweinsberg Herr Adolf Fleischhauer, dem Ortsvorsteher von Erksdorf Herr Udo Krebs, dem Ortsvorsteher von Wolferode Herr Armin Naumann und als Vertreter der Kreispolitik Herr Helmut Freiherr Schenk zu Schweinsberg, konnte der Vorsitzende des Fördervereins Stab DSK e. V., Hauptmann Martin Würz die Gelbe Schleife an die drei Stadtteile übergeben. Die Übergabe der „Gelben Schleifen“ fand stellvertretend für alle drei Stadtteile der Stadt Stadtallendorf in Schweinsberg statt. In seiner Ansprache bekundete der Bürgermeister der Stadt Stadtallendorf Christian Somogyi die Solidarität mit den Soldatinnen und Soldaten und dankte den Ortsvorstehern der drei Stadtteile für die Bereitschaft die „Gelbe Schleife“ als Zeichen der Wertschätzung an Ihren Ortseingängen zu präsentieren. In seinem Grußwort gab der Kommandeur der Division Schnelle Kräfte Generalmajor Andreas Marlow einen [...]

30. Busecker Forum für Sicherheitspolitik

Beim 30. „Busecker Forum für Sicherheitspolitik“ vertrat unser Stv. Vorsitzender Hptm. d.R. M. Camerin am 09.08. den Förderverein in Gießen-Buseck. Brigadegeneral a.D. Staigis hielt einen interessanten Vortrag: „Außen- und sicherheitspolitische Prioritäten für Deutschland und Europa“. Einer seiner Kernbotschaften hieß „Standhalten in einer zerrissenen Welt“. Im anschließenden Dialog mit H. Peter Hess, Oberstleutnant d.R., Sektionsleiter und Organisator des Abends wurde ein Vortragsabend mit M. Camerin angedacht, in der der #Wirtschaftsethiker u. a. die Themen #Werte, #Konstanten unserer Zeit, #Demut, #Selbstdistanz, #Kulturdimensionen (resultierend aus dem Vortrag von BG Staigis) im Außen- und Sicherheitspolitischen Kontext vertiefend aufgreift. PS Die #Gelbe #Schleife wird nun am 11.10.2018 an die Gemeinde Buseck übergeben. Wir freuen uns darauf.

Firma Metallbau Schulz erhält „Gelbe Schleife“

Die Stadtallendorfer Firma Metallbau Schulz präsentiert durch das Anbringen der „Gelben Schleife“ am Firmengebäude Ihre Solidarität und Wertschätzung gegenüber den Angehörigen der Bundeswehr. Im Beisein weiterer Vorstandsmitglieder des Fördervereins Stab Division Schnelle Kräfte e.V. überreichte der Vorsitzende Hauptmann Martin Würz das Zeichen der Wertschätzung an die Firmeninhaber. Hauptmann Würz stellte in seinen Grußworten die Bedeutung der gelben Schleife heraus: „Die Gelbe Schleife ist ein politisch unabhängiges Zeichen der Verbundenheit mit den Menschen in der Bundeswehr, die mit der Erfüllung Ihrer Aufgabe für die Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland uneingeschränkt einstehen und somit einen wichtigen Dienst verrichten“. Der Vorstand des Fördervereins dankte Susanne Schulz und Marco Hosak für Ihr Engagement. Unverändert ist die Aktion „Gelbe Schleife“ ein großer Erfolg. Mittlerweile zeigen in Mittel- und Oberhessen 31 Landkreise, Städte und Gemeinden, sowie 17 Unternehmen/Vereine dieses deutliche Zeichen der Solidarität.

Nach oben