Homberg/Efze – Ein starkes Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung setzte heute der Förderverein Stab Division Schnelle Kräfte e.V.: Hauptmann Martin Würz, Vorsitzender des Vereins, überreichte im feierlichen Rahmen eine Gelbe Schleife an das Bundeswehrdienstleistungszentrum Homberg/Efze. Die symbolträchtige Schleife soll die Solidarität mit den Soldatinnen und Soldaten ausdrücken und das Engagement der Bundeswehr in das öffentliche Bewusstsein rücken.

Oberregierungsrat Wolfgang Schulze, Leiter des Dienstleistungszentrums, nahm die Schleife dankbar entgegen. In seiner Begrüßung erläuterte er die Bedeutung dieses Symbols: „Die Gelbe Schleife soll unsere Besucher der Regionalausstellung zum Nachdenken anregen – über den Einsatz unserer Soldaten und ihre Bedeutung für unser Land.“

Auch die Divisionsführung aus Stadtallendorf war vertreten. Oberst im Generalstabsdienst Michael Bertram reiste an, um dem Akt der Übergabe beizuwohnen. Diese Anwesenheit unterstreicht den hohen Stellenwert der Veranstaltung innerhalb der Bundeswehrfamilie.

Zahlreiche politische Vertreterinnen und Vertreter waren ebenfalls der Einladung gefolgt. An ihrer Spitze die Landtagsabgeordnete Christin Ziegler, die mit ihrer Teilnahme die Verbundenheit der Landespolitik mit der Truppe unterstrich. Auch die Kommandeure des Kampfhubschrauberregiments 36 aus Fritzlar Oberst Thomas Blum sowie des Elektronischen Kampfbataillons 932 aus Frankenberg Oberstleutnant Oliver Renkl nahmen an der Veranstaltung teil und setzten damit ein weiteres Zeichen der Geschlossenheit.

Die feierliche Übergabe der Gelben Schleife macht deutlich: Der Rückhalt für die Bundeswehr ist lebendig – in der Region, in der Politik und in der Gesellschaft.