Öffentlichkeitsarbeit

Bad Wildungen bekennt Solidarität mit der Bundeswehr

Bad Wildungen hat ein deutliches Zeichen der Wertschätzung und Solidarität gegenüber den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr gesetzt. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie nahm Bürgermeister Herr Ralf Gutheil die Gelbe Schleife entgegen, ein Symbol, das die Verbundenheit der Kurstadt mit den Angehörigen der Streitkräfte zum Ausdruck bringt. Die Übergabe erfolgte im Beisein zahlreicher Vertreter der regionalen Politik, die die Bedeutung dieses Aktes unterstrichen. Besonders hervorzuheben ist die Anwesenheit von Oberst Michael Bertram, der als Vertreter der Divisionsführung der DSK (Division Schnelle Kräfte) angereist war. Der Vorsitzende des Fördervereins Stab DSK e.V. Hauptmann Martin Würz überreichte die Gelbe Schleife an Bürgermeister Gutheil. In seiner Ansprache betonte er die Wichtigkeit der Unterstützung für die Soldatinnen und Soldaten sowie deren Familien, insbesondere in Zeiten, in denen die Bundeswehr vor vielfältigen Herausforderungen steht. Die vier „Gelben Schleifen“ die nun an den Zufahrtstraßen von Bad Wildungen [...]

Übergabe von gelben Schleifen

Das klingt nach einer bedeutungsvollen Geste der Solidarität gegenüber den Angehörigen der Bundeswehr. Die „Gelbe Schleife“ als Zeichen der Wertschätzung und Solidarität wurde im Rahmen eines Lebenskundlichen Seminars, durchgeführt durch die katholische Militärseelsorge Stadtallendorf, unter Führung des Militärpfarrers Pater Simon Gräuter und Militärseelsorgeassistent Thomas Fey, an die Geschäftsführerin des Kolping Vogelsbergdorf Rebecca Strauch überreicht. Hauptmann Martin Würz, der als Vorsitzender des FöV Stab DSK e.V. die Aufgabe hatte die Schleife zu übergeben, war sehr erfreut und sagte: Dieses zeigt auch die enge Verbindung zwischen Bundeswehr, Militärseelsorge und zivilgesellschaftlichen Engagement.

Übergabe einer „Gelben Schleife“ an die Arztpraxis Dr. Andreas Krisp in Wetter/Hessen

Das klingt nach einer Anerkennung für die Unterstützung der Bundeswehr durch die Praxis von Dr. Andreas Krisp aus Wetter (Hessen). Im kleinen Kreis überreichte der Vorsitzende des Fördervereins Hauptmann Martin Würz das Zeichen für Solidarität und Anerkennung gegenüber den Angehörigen der Bundeswehr. Dr. Andreas Krisp stellte die gute Zusammenarbeit mit der Bundeswehr heraus und freute sich sehr, dass er nun zu den Menschen gehöre, die dieses Zeichen der Solidarität und Wertschätzung präsentieren dürfen.   Text:    Martin Würz Foto:    Martin Würz

Übergabe von Gelben Schleifen.

Auf eigenen Wunsch erhalten zwei weitere Ortsteile von Kirchhain das Zeichen der Solidarität und Wertschätzung gegenüber den Angehörigen der Bundeswehr. Mit Langenstein und Betziesdorf präsentieren in Kürze zwei weitere Gemeinden die Gelben Schleifen an den Ortseingängen. Ein starkes Zeichen der Solidarität mit der Bundeswehr. Die Stadt Kirchhain setzt ein weiteres Zeichen der Unterstützung für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. Nachdem die Kernstadt bereits vor geraumer Zeit die Gelbe Schleife als Symbol der Solidarität und Wertschätzung erhielt, wurden nun auch die Ortsteile Langenstein (4 Gelbe Schleifen) und Betziesdorf (2 Gelbe Schleifen) offiziell mit diesem Ehrenzeichen ausgezeichnet. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe reiste Oberst Buchholtz, Personalchef der Division Schnelle Kräfte, als Vertreter des Divisionskommandeurs, General Dirk Faust, an. In seinem Grußwort stellte er die Division mit ihren Einsatzszenarien vor und betonte die Bedeutung der engen Verbindung zwischen Bundeswehr und Gesellschaft. Die Gelbe [...]

Als erstes Unternehmen in Marburg erhält Firma Kaphingst vier Gelbe Schleifen

Wertschätzung für die Bundeswehr: Als erstes Unternehmen in Marburg erhält Firma Kaphingst vier Gelbe Schleifen.   Marburg/Stadtallendorf/Frankenberg/Wetzlar – In einer feierlichen Zeremonie wurden der Firma Kaphingst mit Hauptsitz in Marburg vier Gelbe Schleifen überreicht. Neben der Zentrale in Marburg präsentieren auch die Filialen in Stadtallendorf, Frankenberg und Wetzlar das Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung gegenüber den Angehörigen der Streitkräfte.   Zur Übergabe begrüßte die geschäftsführende Familie Pichler zahlreiche Gäste, darunter Oberstarzt Oliver Behr als Vertreter des Divisionskommandeurs, Hauptmann Martin Würz für den Förderverein, sowie den Ersten Stadtrat von Stadtallendorf, Herrn Otmar Bonacker. Neben Mitarbeitern der Firma Kaphingst waren auch Vertreter der regionalen Presse anwesend, um diesen besonderen Moment festzuhalten.   In seiner Begrüßungsrede betonte Herr  Boris Pichler seinen Stolz über den Erhalt der Gelben Schleifen. „Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, die Angehörigen der Bundeswehr zu unterstützen“, erklärte er und unterstrich damit [...]

Übergabe Gelbe Schleife Freigericht

Verleihung der Gelben Schleife an die Gemeinde Freigericht: Ein Zeichen der Verbundenheit mit unseren SoldatenDie Gemeinde Freigericht erhielt in einer feierlichen Zeremonie die Gelbe Schleife als Ausdruck der Solidarität und Wertschätzung für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. Diese besondere Auszeichnung symbolisiert die Unterstützung der Truppe durch die Zivilgesellschaft und zeigt, dass die Gemeinde fest an der Seite der Soldaten steht, die im In- und Ausland ihren Dienst leisten.Zur Verleihung der Gelben Schleife reisten Oberstleutnant Michael Bertram, Abteilungsleiter G2 (Sicherheit) in Vertretung des Kommandeurs der Division Schnelle Kräfte Generalmajor Dirk Faust, und Hauptmann Martin Würz, Vorsitzender des Fördervereins, an. Beide Offiziere betonten in ihren Grußworten die Bedeutung einer starken Verbindung zwischen Bundeswehr und Gesellschaft.Oberstleutnant Bertram lobte die Gemeinde Freigericht für ihr Engagement und ihre Offenheit:„Mit der Gelben Schleife zeigen Sie nicht nur symbolisch, sondern auch ganz praktisch, dass Sie hinter unseren [...]

Spende durch die Präsidentin des Hessischen Landtages Frau Astrid Wallmann

Übergabe einer Spende durch die Präsidentin des Hessischen Landtages Frau Astrid Wallmann an den Förderverein Stab Division Schnelle Kräfte e.V. am 14.11.2024 Im Rahmen Ihres Informationsbesuches beim Kampfhubschrauberregiment 36 überreichte die Präsidentin des Hessischen Landtags Frau Astrid Wallmann eine Spende von 1000 Euro an den Vereinsvorsitzenden des Fördervereins Stab Division Schnelle Kräfte e.V. „Für den Einsatz gebühren den Angehörigen der Bundeswehr Anerkennung und Respekt“, so Astrid Wallmann in Ihrer Laudatio. Text: Hauptmann Martin Würz Foto: Bundeswehr

Übergabe Scheck RK Lautertal

Am 03.11. nahm unser Stv. Vorsitzender und (Mit-)Begründer des FöV DSK Hptm d.R. M. Camerin auf der Herbstmesse in Alsfeld einen Scheck entgegengenommen. Wir sagen: DANKE! an die RK Lautertal. https://www.oberhessische-zeitung.de/vogelsbergkreis/alsfeld/ueber-30000-besucher-bei-messe-93390688.html?fbclid=IwY2xjawGWFzRleHRuA2FlbQIxMQABHRmTUWm0wbfucXgs9mfRL4VM2Kfnx6iOr0BmEqFLkRUG-54Z_P7bcz49AA_aem_j4-I03UzZc8-v7GH18AEPQ

Von |2024-11-28T21:20:03+02:0004.11.2024|Öffentlichkeitsarbeit|0 Kommentare

Zeichen der Solidarität: Übergabe einer „Gelben Schleife“ an Volksbank Mittelhessen

In einer bedeutsamen Zeremonie überreichte Hauptmann Martin Würz, Vorsitzender des Fördervereins Stab Division Schnelle Kräfte e.V., eine Gelbe Schleife an Michael Müller, Vorstand der Volksbank Mittelhessen. Begleitet wurde Hauptmann Würz durch Oberstleutnant Michael Bertram, der in Vertretung des Kommandeurs Division Schnelle Kräfte, Herrn Generalmajor Dirk Faust, angereist ist. Oberstleutnant Bertram stellte in seinen Grußworten die Division vor. Michael Müller, der als Vorstand der Volksbank Mittelhessen die Gelbe Schleife entgegennahm, zeigte sich tief bewegt und dankbar für diese Geste. „Es ist eine große Ehre, die Gelbe Schleife entgegenzunehmen und ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit den Streitkräften zu setzen“, erklärte Müller. „Als überregional verankerte Bank ist es uns wichtig, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und unsere Verbundenheit mit den Menschen zum Ausdruck zu bringen. Dazu gehören auch die Soldaten und ihre Familien, die oft im Verborgenen Großes leisten.“ Müller kündigte an, dass die [...]

Übergabe einer „Gelben Schleife“ an die Gemeinde Lohra am 09.09.2024

Das Zeichen der Solidarität zu den Angehörigen der Streitkräfte wurde am gestrigen Montag an die Gemeinde Lohra überreicht. Frau Bürgermeisterin Karina Schlemper-Latzel nahm das Zeichen der Wertschätzung und Solidarität im Beisein zahlreicher Vertreter aus der kommunalen Politik vom Vorsitzenden des Fördervereins Stab Division Schnelle Kräfte e.V Hauptmann Martin Würz entgegen. Der in Vertretung des Herrn Divisionskommandeurs aus Stadtallendorf angereister Oberstarzt Oliver Behr sprach in seinem Grußwort den Dank für die Teilnahme an dieser Aktion aus. Hauptmann Würz stellte den Verein vor. So sprach er an, dass es dem Verein eine Herzensangelegenheit sei, unverschuldet in Not geratenen Angehörige der Streitkräfte zu unterstützen.

Nach oben