Öffentlichkeitsarbeit

Gelbe Schleife in Alsfeld-Lingelbach

Exkursion nach Alsfeld-Lingelbach. 21. Gelbe Schleife für Firmen an die Vogelsberger Firma „Vogelsberglamas“ übergeben. Die nunmehr 21. Gelbe Schleife für Unternehmen wird in Zukunft am Eingang der Firma „Vogelsberglamas“ zu finden sein. Die Inhaberin der Vogelsberger Firma, Silke Philipp-Odermatt, brachte in Ihrer Begrüßungsrede zum Ausdruck, dass es Ihr eine Freude und Herzensangelegenheit sei, die „Gelbe Schleife“ als Zeichen der Solidarität und Wertschätzung gegenüber den Angehörigen der Bundeswehr zu präsentieren. Sie selber habe von der Aktion des Fördervereins bei einer Veranstaltung der Stadt Alsfeld gehört. Da das Unternehmerehepaar bereits in der Vergangenheit sehr gute Kontakte zur Bundeswehr gepflegt hat, war es für sie eine Selbstverständlichkeit den Förderverein Stab DSK e.V. zu unterstützen. Einen Besuch der Division Schnelle Kräfte e.V. plant die Familie Philipp-Odermatt anlässlich des Tages der offenen Tür der Division Schnelle Kräfte zum fünfjährigen Bestehen am 31.08.2019. Sowohl der Vertreter der [...]

Gelbe Schleife als Zeichen der Solidarität an die Stadt Kirtorf übergeben

Hauptmann Martin Würz, Vorsitzender des Fördervereins Stab DSK e.V., übergab im Beisein zahlreicher politischer Vertreter der Stadt Kirtorf und weiteren Vorstandsmitgliedern des Fördervereins eine weitere gelbe Schleife an den Bürgermeister Herr Andreas Fey. Von Seiten der Division Schnelle Kräfte war der Abteilungsleiter der Personalabteilung Herr Oberstleutnant im Generalstabsdienst Andreas Ortmann in Vertretung des Divisionskommandeurs angereist und richtete seine Grußworte an die geladenen Gäste. Neben der Übergabe der Gelben Schleife an den Bürgermeister wurden weitere Gelbe Schleifen an die Ortsvorsteher der Stadtteile Arnshain, Gleimenhain, Heimertshausen, Lehrbach, Obergleen und Wahlen feierlich überreicht. In seiner Festrede betonte Bürgermeister Andreas Fey dass es für die Stadt Kirtorf eine Herzensangelegenheit ist, die Solidarität zu den Angehörigen der Bundeswehr und deren Wertschätzung durch das Anbringen der Gelben Schleifen zu demonstrieren. Hauptmann Würz bedankte sich für die Bereitschaft der Stadt Kirtorf das Zeichen der Wertschätzung zu zeigen. Weiterhin [...]

Verleihung Gelbe Schleife an die Gemeinde Vöhl

Die 3. Kompanie des EloKaBtl 932 aus Frankenberg/Eder führte in der vergangenen Woche ein Ausbildungsbiwak in der Patengemeinde Vöhl durch. Ein Höhepunkt der Ausbildungswoche war die Übergabe einer Gelben Schleife durch den Vorsitzenden des Fördervereins Stab DSK e.V Hauptmann Martin Würz an den Bürgermeister der Gemeinde Vöhl, Herr Matthias Stappert, während des Abschlussbiwaks auf dem Gelände des ortsansässigen Sportvereins. Neben den Soldaten der 3.Kompanie waren der Kommandeur des EloKaBtl 932 Herr Oberstleutnant Kai Alexander Hoberg und Oberstleutnant i.G. Andreas Ortmann, Abteilungsleiter Personal, als Vertreter der Division Schnelle Kräfte, während des Festaktes anwesend. Die politischen Vertreter der Gemeinde Vöhl waren der Einladung der Patenkompanie zahlreich gefolgt. Sowohl der Kommandeur des EloKaBtl 932 Oberstleutnant Hoberg, als auch der Vertreter der DSK Oberstleutnant i.G. Ortmann stellten in Ihren Grußworten den Stellenwert der „Gelben Schleife“ heraus und dankten der Gemeinde für die Bereitschaft die [...]

20. „Gelbe Schleife“ für Unternehmen an „Zeitungen und mehr“ in Stadtallendorf übergeben.

Das Stadtallendorfer Unternehmen „Zeitungen und mehr“ präsentiert durch das Anbringen der „Gelben Schleife“ Ihre Solidarität und Wertschätzung gegenüber den Angehörigen der Bundeswehr. Im Beisein von Herrn Bürgermeister Christian Somogyi und Stadtrat Herrn Otmar Bonacker überreichte der Vorsitzende des Fördervereins Stab DSK e.V. Hauptmann Martin Würz das Zeichen der Wertschätzung an die Inhaber Familie Janik und sprach Ihnen für diese Bereitschaft Dank aus. Unverändert ist die Aktion „Gelbe Schleife“ ein großer Erfolg. Mittlerweile zeigen in Mittel- und Oberhessen 46 Landkreise, Städte und Gemeinden sowie 20 Unternehmen/Vereine dieses deutliche Zeichen der Solidarität.

Erste Gelbe Schleife an ein Privatunternehmen in Frankenberg/Eder überreicht

(Foto: Peter Beckmann) Der Vorsitzende des Fördervereins Stab DSK e.V. Hauptmann Martin Würz durfte das Zeichen der Solidarität und Wertschätzung gegenüber Angehörigen der Streitkräfte an die Inhaber der Firma AZE Autoteile Fachmarkt Familie Friedrich Fischer überreichen. In Frankenberg ist die Firma Fischer das erste Unternehmen, das die gelbe Schleife präsentiert. Die Stadt Frankenberg selbst, zeigt ihre Wertschätzung als Garnisonsstadt, schon seit mehreren Jahren durch eine Gelbe Schleife an den Ortseingängen bzw. durch die Flagge des EloKaBtl 932, die vor dem Rathaus gehisst wird, wenn sich Frankenberger Soldaten im Auslandseinsatz befinden. In der Begrüßungsrede stellte Juniorchef Arno Fischer heraus, dass es der Familie Fischer eine Herzensangelegenheit ist, die Verbundenheit zu den Streitkräften durch das Anbringen der „Gelben Schleife“ am Eingang zum Firmengebäude anzubringen und den Förderverein Stab DSK e.V. bei seiner ehrenamtlichen Tätigkeit zu unterstützen. Die Verbundenheit zu dem in [...]

FV DSK legt einen Kranz nieder

Der 14. Januar 2019 war ein denkwürdiger Tag für die Heeresflieger der Bundeswehr. Genau vor 60 Jahren ereignete sich eines der folgenschwersten Unglücke in der Geschichte der Bundeswehr am Knüllköpfchen in Nordhessen. 8 Besatzungsmitglieder eines Transporthubschraubers Typ Vertol H21, der bei schlechter Sicht, Sturm und heftigem Schneetreiben zerschellte, verloren auf dem Weg zu einem Rettungseinsatz eines abgestürzten Kleinflugzeuges der Bundeswehr ihr Leben. Zu diesem Gedenktag lud unser Mitglied Heinz-Hermann Schmerer, der vor einigen Jahren die Gedenkstätte neu herrichtete, zusammen mit Jörg Waldhelm (ebenfalls Mitglied), der diese mit ihm gemeinsam betreut, zu einer Gedenkveranstaltung ein. Vertreter aus Politik und Bundeswehr, aber auch Angehörige und weitere zivile Gäste fanden den Weg bei scharfem Wind auf die Anhöhe des Knüllgebirges. Bei einer gemeinsamen Kranzniederlegung mit dem Kampfhubschrauberregiment 36 und der Gesellschaft der Heeresflieger Fritzlar übergab auch das Vereinsmitglied Hptm a.D. Matthias Schneider im Namen [...]

Von |2019-01-20T23:22:19+02:0020.01.2019|Öffentlichkeitsarbeit|0 Kommentare

Verleihung der 43. Gelben Schleife an die Gemeinde Alheim

Auf Einladung des Bürgermeisters der Gemeinde Alheim, Herr Georg Lüdtke, reiste der Vorsitzende des Fördervereins Stab Division Schnelle Kräfte e.V. Hauptmann Martin Würz zusammen mit dem Beiratsmitglied des Vereins Frau Marion Fenner nach Alheim, um im Rathaus der Gemeinde die gelbe Schleife zu überreichen. Diese hat sich als Symbol der Solidarität und Verbundenheit mit den Einsatzkräften der Bundeswehr international durchgesetzt. So ist die gelbe Schleife  seit vielen Jahren für Kommunen der Bundesrepublik Deutschland  der Hinweis, dass an die Soldatinnen und Soldaten während der Einsätze und den damit verbundenen Risiken gedacht wird. Aus Stadtallendorf war als offizieller Vertreter der Division Schnelle Kräfte der niederländische stellvertretende Divisionskommandeur Herr Brigadegeneral Hans Hoogstraten angereist. In seiner Begrüßungsrede brachte Herr Bürgermeister Lüdtke zum Ausdruck, dass er sich sehr darüber freuen würde, dass neben den Vertretern der Bundeswehr aus Stadtallendorf zahlreiche ehemalige Soldaten der Alheimerkaserne aus Rotenburg [...]

Gedenken an die Toten der Division Schnelle Kräfte

Am Gedenkstein der DSK in der Stadtallendorfer Herrenwaldkaserne gedachte in Anwesenheit vieler Gäste und Abordnungen von den Truppenteilen der Division Generalmajor Andreas Marlow den Toten der Division. Die Gedenkrede hielt Landrätin Kirsten Fründt, das Totengebet sprach der Militärpfarrer. Neben den beiden Kränzen der Division wurden Kränze vom Landkreis Marburg-Biedenkopf, von der Stadt Stadtallendorf und von unserem #Förderverein #DSK am Gedenkstein niedergelegt.

Von |2018-11-26T18:05:33+02:0026.11.2018|Öffentlichkeitsarbeit|0 Kommentare

Messestand des FV DSK in der VR-Bank in Kirchhain

Für einen Monat konnte der Messestand des Fördervereins DSK in den Verkaufsräumen der VR Bank Hessenland Kirchhain aufgestellt werden. Vielen Dank für diese Möglichkeiten! Wir wünschen uns, dass möglichst viele Menschen auf diesem Wege auf unseren gemeinnützigen Förderverein aufmerksam werden und treten gerne mit den interessierten in den Dialog. PS: Nur hauptsächlich „falsche“  Information / Kommunikation führt zu Dissonanzen. Wann lernen Sie unseren Verein und die damit verbundenen Ziele – auch der DSK und im weitesten Sinne der Bundeswehr kennen?

Von |2018-11-09T09:09:14+02:0009.11.2018|FVDSK, Öffentlichkeitsarbeit|0 Kommentare
Nach oben