Gelbe Schleife

Bad Wildungen bekennt Solidarität mit der Bundeswehr

Bad Wildungen hat ein deutliches Zeichen der Wertschätzung und Solidarität gegenüber den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr gesetzt. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie nahm Bürgermeister Herr Ralf Gutheil die Gelbe Schleife entgegen, ein Symbol, das die Verbundenheit der Kurstadt mit den Angehörigen der Streitkräfte zum Ausdruck bringt. Die Übergabe erfolgte im Beisein zahlreicher Vertreter der regionalen Politik, die die Bedeutung dieses Aktes unterstrichen. Besonders hervorzuheben ist die Anwesenheit von Oberst Michael Bertram, der als Vertreter der Divisionsführung der DSK (Division Schnelle Kräfte) angereist war. Der Vorsitzende des Fördervereins Stab DSK e.V. Hauptmann Martin Würz überreichte die Gelbe Schleife an Bürgermeister Gutheil. In seiner Ansprache betonte er die Wichtigkeit der Unterstützung für die Soldatinnen und Soldaten sowie deren Familien, insbesondere in Zeiten, in denen die Bundeswehr vor vielfältigen Herausforderungen steht. Die vier „Gelben Schleifen“ die nun an den Zufahrtstraßen von Bad Wildungen [...]

Übergabe von gelben Schleifen

Das klingt nach einer bedeutungsvollen Geste der Solidarität gegenüber den Angehörigen der Bundeswehr. Die „Gelbe Schleife“ als Zeichen der Wertschätzung und Solidarität wurde im Rahmen eines Lebenskundlichen Seminars, durchgeführt durch die katholische Militärseelsorge Stadtallendorf, unter Führung des Militärpfarrers Pater Simon Gräuter und Militärseelsorgeassistent Thomas Fey, an die Geschäftsführerin des Kolping Vogelsbergdorf Rebecca Strauch überreicht. Hauptmann Martin Würz, der als Vorsitzender des FöV Stab DSK e.V. die Aufgabe hatte die Schleife zu übergeben, war sehr erfreut und sagte: Dieses zeigt auch die enge Verbindung zwischen Bundeswehr, Militärseelsorge und zivilgesellschaftlichen Engagement.

Übergabe einer „Gelben Schleife“ an die Arztpraxis Dr. Andreas Krisp in Wetter/Hessen

Das klingt nach einer Anerkennung für die Unterstützung der Bundeswehr durch die Praxis von Dr. Andreas Krisp aus Wetter (Hessen). Im kleinen Kreis überreichte der Vorsitzende des Fördervereins Hauptmann Martin Würz das Zeichen für Solidarität und Anerkennung gegenüber den Angehörigen der Bundeswehr. Dr. Andreas Krisp stellte die gute Zusammenarbeit mit der Bundeswehr heraus und freute sich sehr, dass er nun zu den Menschen gehöre, die dieses Zeichen der Solidarität und Wertschätzung präsentieren dürfen.   Text:    Martin Würz Foto:    Martin Würz

Übergabe von Gelben Schleifen.

Auf eigenen Wunsch erhalten zwei weitere Ortsteile von Kirchhain das Zeichen der Solidarität und Wertschätzung gegenüber den Angehörigen der Bundeswehr. Mit Langenstein und Betziesdorf präsentieren in Kürze zwei weitere Gemeinden die Gelben Schleifen an den Ortseingängen. Ein starkes Zeichen der Solidarität mit der Bundeswehr. Die Stadt Kirchhain setzt ein weiteres Zeichen der Unterstützung für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. Nachdem die Kernstadt bereits vor geraumer Zeit die Gelbe Schleife als Symbol der Solidarität und Wertschätzung erhielt, wurden nun auch die Ortsteile Langenstein (4 Gelbe Schleifen) und Betziesdorf (2 Gelbe Schleifen) offiziell mit diesem Ehrenzeichen ausgezeichnet. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe reiste Oberst Buchholtz, Personalchef der Division Schnelle Kräfte, als Vertreter des Divisionskommandeurs, General Dirk Faust, an. In seinem Grußwort stellte er die Division mit ihren Einsatzszenarien vor und betonte die Bedeutung der engen Verbindung zwischen Bundeswehr und Gesellschaft. Die Gelbe [...]

Zeichen der Wertschätzung für die Firma Porner in Stadtallendorf

Zeichen der Wertschätzung für die Firma Porner in Stadtallendorf Stadtallendorf, 4. Februar 2025 Ein besonderes Zeichen der Anerkennung erhielt heute die Firma Porner in Stadtallendorf. Im feierlichen Rahmen wurde dem Unternehmen das Zeichen der Wertschätzung und Solidarität überreicht. Anwesend waren neben Bürgermeister Christian Somogyi und dem 1. Stadtrat Otmar Bonacker auch der stellvertretende Divisionskommandeur Brigadegeneral Ott, der in Vertretung des Divisionskommandeurs sprach. In seiner Ansprache würdigte der stellvertretende Divisionskommandeur das Engagement der Familie Porner und dankte für die langjährige Unterstützung. Auch Bürgermeister Somogyi betonte die enge Verbundenheit zwischen der Stadt und der Bundeswehr: „Die Bundeswehr gehört in Stadtallendorf zum Stadtbild und ist nicht mehr wegzudenken.“ Im weiteren Verlauf der Veranstaltung stellten Brigadegeneral Ott und Hauptmann Würz die Aufgaben der Division sowie die Arbeit des Fördervereins vor. Dieser setzt sich für die Unterstützung von unverschuldet in Not geratenen Angehörigen der Bundeswehr und [...]

Von |2025-02-09T17:28:06+02:0009.02.2025|Gelbe Schleife|0 Kommentare

Als erstes Unternehmen in Marburg erhält Firma Kaphingst vier Gelbe Schleifen

Wertschätzung für die Bundeswehr: Als erstes Unternehmen in Marburg erhält Firma Kaphingst vier Gelbe Schleifen.   Marburg/Stadtallendorf/Frankenberg/Wetzlar – In einer feierlichen Zeremonie wurden der Firma Kaphingst mit Hauptsitz in Marburg vier Gelbe Schleifen überreicht. Neben der Zentrale in Marburg präsentieren auch die Filialen in Stadtallendorf, Frankenberg und Wetzlar das Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung gegenüber den Angehörigen der Streitkräfte.   Zur Übergabe begrüßte die geschäftsführende Familie Pichler zahlreiche Gäste, darunter Oberstarzt Oliver Behr als Vertreter des Divisionskommandeurs, Hauptmann Martin Würz für den Förderverein, sowie den Ersten Stadtrat von Stadtallendorf, Herrn Otmar Bonacker. Neben Mitarbeitern der Firma Kaphingst waren auch Vertreter der regionalen Presse anwesend, um diesen besonderen Moment festzuhalten.   In seiner Begrüßungsrede betonte Herr  Boris Pichler seinen Stolz über den Erhalt der Gelben Schleifen. „Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, die Angehörigen der Bundeswehr zu unterstützen“, erklärte er und unterstrich damit [...]

Übergabe Gelbe Schleife im Landkreis Waldeck-Frankenberg

Feierstunde zur Übergabe der Gelben Schleife und der Schleife für Hilfskräfte im Landkreis Waldeck-Frankenberg   Am 13.01.2025 fand im Landkreis Waldeck-Frankenberg eine besondere Feierstunde statt: Die Übergabe der Gelben Schleife und der Schleife für Hilfskräfte, mit der die Solidarität und Wertschätzung für Bundeswehrangehörige, sowie für Einsatz- und Hilfskräfte unterstrichen wird. Die Veranstaltung wurde in feierlichem Rahmen im Beisein zahlreicher Gäste und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Bundeswehr und Hilfsorganisationen im Kreishaus in Korbach begangen.   Eröffnet wurde die Feierstunde vom Landrat des Landkreises Waldeck-Frankenberg Herrn Jürgen von der Horst, der in seiner Rede die Bedeutung des Engagements von Soldatinnen und Soldaten sowie Einsatz- und Hilfskräften für die Gesellschaft betonte. „Diese Schleifen sind ein Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung für all jene, die tagtäglich ihre Kraft und ihren Mut für unser Wohl einsetzen – sei es im In- oder Ausland“, so der Landrat. [...]

Von |2025-01-17T14:30:59+02:0017.01.2025|Gelbe Schleife|0 Kommentare

Die 100. Gelbe Schleife bleibt in Stadtallendorf

Die 100. Gelbe Schleife bleibt in Stadtallendorf. Die Übergabe einer Gelben Schleife an das Parkhotel der Fritz Winter Eisengießerei GmbH ist ein bedeutendes Ereignis, das die enge Verbundenheit zwischen der Bundeswehr und der Zivilgesellschaft symbolisiert. Die Gelbe Schleife steht als Zeichen der Wertschätzung und Unterstützung für die Soldatinnen und Soldaten im Einsatz. Bei der Veranstaltung kurz vor den Weihnachtsfeiertagen war eine Vielzahl prominenter Gäste im Parkhotel in Stadtallendorf anwesend. Besonders hervorzuheben war die Teilnahme des stellvertretenden Divisionskommandeurs, Herr Brigadegeneral Ulrich Werner Ott und die des Bürgermeisters der Garnisonstadt Stadtallendorf Herr Christian Somogyi. Für den Vorstand der Firma Fritz Winter empfing Herr Dr. Axel Drösser die Gäste aus Politik, Wirtschaft und Militär. In seiner Begrüßung stellte der Geschäftsführer heraus, dass es der Firma Winter und vor allem auch der Familie Winter eine Herzensangelegenheit sei, zum einen das Zeichen der Wertschätzung und Solidarität [...]

Von |2024-12-16T22:20:57+02:0016.12.2024|Gelbe Schleife|0 Kommentare

Übergabe Gelbe Schleife Freigericht

Verleihung der Gelben Schleife an die Gemeinde Freigericht: Ein Zeichen der Verbundenheit mit unseren SoldatenDie Gemeinde Freigericht erhielt in einer feierlichen Zeremonie die Gelbe Schleife als Ausdruck der Solidarität und Wertschätzung für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. Diese besondere Auszeichnung symbolisiert die Unterstützung der Truppe durch die Zivilgesellschaft und zeigt, dass die Gemeinde fest an der Seite der Soldaten steht, die im In- und Ausland ihren Dienst leisten.Zur Verleihung der Gelben Schleife reisten Oberstleutnant Michael Bertram, Abteilungsleiter G2 (Sicherheit) in Vertretung des Kommandeurs der Division Schnelle Kräfte Generalmajor Dirk Faust, und Hauptmann Martin Würz, Vorsitzender des Fördervereins, an. Beide Offiziere betonten in ihren Grußworten die Bedeutung einer starken Verbindung zwischen Bundeswehr und Gesellschaft.Oberstleutnant Bertram lobte die Gemeinde Freigericht für ihr Engagement und ihre Offenheit:„Mit der Gelben Schleife zeigen Sie nicht nur symbolisch, sondern auch ganz praktisch, dass Sie hinter unseren [...]

Übergabe Gelbe Schleife an Wedelstays und Stadt Bürstadt

Übergabe von Gelben Schleifen an die Pension „Wedelstays“ in Lampertheim am 09.11.2024 und an die Stadt Bürstadt am 10.11.2024. Das klingt nach einem engagierten und erfolgreichen Wochenende! Die Übergabe der Gelben Schleife an die Pension Wedelstays in Lampertheim und an die Bürgermeisterin Frau Bärbel Schader in Bürstadt durch den Vorsitzenden des FöV Stab DSK Hauptmann Martin Würz ist ein starkes Zeichen der Unterstützung und Wertschätzung für die Arbeit der Soldaten und der Division Schnelle Kräfte. „Solche Initiativen fördern das Bewusstsein und die Solidarität in der Gesellschaft, was gerade in heutigen Zeiten von großer Bedeutung ist“, so die Bürgermeisterin der Stadt Bürstadt Bärbel Schader. Die Verbindung des Events mit einer Faschings-Charity-Laufveranstaltung, bei der für zwei Kinder mit Handicap Sport betrieben wird, unterstreicht den gemeinsamen Einsatz für eine gute Sache – sowohl sportlich als auch symbolisch. Für jede durch den Sportler gelaufene Runde [...]

Von |2024-11-26T09:05:19+02:0010.11.2024|Gelbe Schleife|0 Kommentare
Nach oben