Stadtallendorf, [23.10.2025] – Am heutigen Tag durfte der Förderverein Stab Division
Schnelle Kräfte e.V. dem Autohaus Masuch in Stadtallendorf die Gelbe Schleife der Solidarität
mit der Bundeswehr überreichen.
Mit dieser symbolträchtigen Auszeichnung würdigt der Förderverein das besondere
Engagement des Unternehmens für die Angehörigen der Bundeswehr. Das Autohaus Masuch
zeigt seit vielen Jahren eine vorbildliche Verbundenheit mit den Soldatinnen und Soldaten
der Division Schnelle Kräfte (DSK) und trägt aktiv dazu bei, die enge Verbindung zwischen
Bundeswehr und Gesellschaft in der Garnisonsstadt Stadtallendorf zu stärken.
Für den dienstlich verhinderten Divisionskommandeur, Generalmajor Jared Stefan
Sembritzki, war vertretungsweise Oberst im Generalstabsdienst Dirk Bollinger,
Abteilungsleiter Logistik der Division Schnelle Kräfte, zugegen. Seine Teilnahme unterstrich
die Bedeutung, die die Division der Verbundenheit mit regionalen Partnern und
Unterstützern beimisst. Oberst Bollinger stellte die DSK vor und unterstrich in seinem
Grußwort die Einzigartigkeit der in der Herrenwaldkaserne untergebrachten Division.
Zahlreiche Vertreter der politischen Gremien, der Wirtschaft sowie aus dem Freundeskreis
der Familie Masuch waren der Einladung von Geschäftsführer Peter Masuch gefolgt und
würdigten mit ihrer Teilnahme das Engagement des Unternehmens.
Aus dem hessischen Landtag war Sebastian Sack (SPD) vertreten. Das Mitglied des Landtages
ließ es sich nicht nehmen ein Grußwort an die Gäste zu richten.
Erster Stadtrat Otmar Bonacker, in Vertretung des Bürgermeisters vor Ort, stellte die gute
Zusammenarbeit zwischen der Stadt und „Ihrer“ Bundeswehr in seinem Grußwort deutlich
heraus. So führe man zahlreiche Veranstaltungen in der Stadt gemeinsam durch. In diesem
Zusammenhang verwies Otmar Bonacker auf das Adventskonzert des Heeresmusikkorps
Kassel in der Stadthalle am 02.12.2025, 19:30 Uhr.
Bevor die Gelbe Schleife überreicht wurde, richtete Holger Lesch als gewählter Vertreter von
MdL Dirk Bamberger (CDU) seine Grußworte und sein Dank an die Familie Masuch.
Der Vorsitzende des Fördervereins, Hauptmann Martin Würz, bedankte sich stellvertretend
für alle Angehörigen der Bundeswehr bei der Familie Masuch für die Bereitschaft, den
Förderverein Stab Division Schnelle Kräfte e.V. durch die Teilnahme an der Aktion „Gelbe
Schleife“ zu unterstützen. Dieses sichtbare Zeichen der Solidarität stehe stellvertretend für
die tiefe Wertschätzung, die die Gesellschaft den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr
entgegenbringe.
„Die Gelbe Schleife steht bundesweit als Symbol der Anerkennung und Dankbarkeit
gegenüber den Männern und Frauen der Bundeswehr, die tagtäglich im In- und Ausland
Verantwortung für Frieden, Freiheit und Sicherheit übernehmen. “, so Hauptmann Würz.
Der Förderverein Stab Division Schnelle Kräfte e.V. bedankt sich herzlich beim Autohaus
Masuch für die gelebte Unterstützung und die offene Haltung gegenüber den Angehörigen
der Streitkräfte. Diese Verbundenheit ist ein wichtiges Signal für den gesellschaftlichen
Rückhalt, auf den unsere Soldatinnen und Soldaten vertrauen dürfen.
Text: Martin Würz
Fotos: Martin Würz







