ksiegerth

Über Kevin Siegerth

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Kevin Siegerth, 136 Blog Beiträge geschrieben.

Übergabe einer „Gelben Schleife“ an die VR-Partnerbank

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte der Vorsitzende des Fördervereins Stab Division Schnelle Kräfte Hauptmann Martin Würz das Zeichen für Wertschätzung und Anerkennung gegenüber den Angehörigen der Streitkräfte an die VR-PartnerBank in der Geschäftsstelle Fritzlar. Als Vetreter des Divisionskommandeurs der Division Schnelle Kräfte angereist, dankte der stellvertretende Divisionskommandeur Herr Oberst Andreas Steinhaus den Vorstandsmitgliedern Anja Kukuck-Peppler, Kai Mardorf und Stefan Kördel stellvertretend für die VR-PartnerBank. In seinen Grußworten stellte Oberst Steinhaus die zahlreichen Aufträge der Division vor und leitete daraus ab, wie wichtig der Rückhalt gegenüber den Angehörigen der Streitkräfte in der Bevölkerung ist. Dieses würde gerade durch das Anbringen der „Gelben Schleife“ sichtbar werden. Mit Oberstleutnant Tilman Engel und Major Horst Knauff war das in Wiesbaden stationierte Landeskommando Hessen in Fritzlar vertreten. Nach den Worten von Oberst Steinhaus stellte Hauptmann Würz den Förderverein vor und freute sich die nunmehr 97 [...]

Von |2023-01-23T20:22:05+02:0023.01.2023|Gelbe Schleife|0 Kommentare

Übergabe der „Gelben Schleife“ an den Regierungspräsidenten Kassel

Redaktioneller Beitrag anlässlich der Übergabe der „Gelben Schleife“ an den Regierungspräsidenten Kassel, Herr Mark Weinmeister, durch den Vorsitzenden des Fördervereins Stab Division Schnelle Kräfte e.V. Herr Hauptmann Martin Würz am 23.11.2022 Anlässlich der Übergabe einer „Gelben Schleife“ als Zeichen der Solidarität zu den Angehörigen der Streitkräfte an das Regierungspräsidium Kassel reisten als Vertreter der Division Schnelle Kräfte Herr Oberst Andreas Steinhaus und der Vorsitzende des Fördervereins Stab Division Schnelle Kräfte e.V. Herr Hauptmann Martin Würz an den traditionsträchtigsten Ort hessischer Verwaltung nach Kassel. Neben der Stadtallendorfer Delegation waren zu dieser Veranstaltung die Kommandeure der im Regierungsberzirk Kassel ansässigen Truppenteile aus Frankenberg, Fritzlar und Schwarzenborn eingeladen. In seiner Begrüßung stellte Herr Regierungspräsident Mark Weinmeister deutlich heraus, dass es ihm eine besondere Ehre sei, dass künftig am über 150 Jahre alten Regierungspräsidium Kassel Solidarität zu den Angehörigen der Streitkräfte gezeigt wird. Die Verbundenheit [...]

Von |2022-11-28T21:39:25+02:0028.11.2022|Gelbe Schleife|0 Kommentare

„Gelben Schleife“ für die Gemeinde Schauenburg

Die nunmehr 96. gelbe Schleife als Zeichen der Solidarität und Wertschätzung gegenüber den Angehörigen der Streitkräfte überreichte der Vorsitzende des Fördervereins Stab Division Schnelle Kräfte e.V. Herr Hauptmann Martin Würz an den Bürgermeister der Gemeinde Schauenburg Herr Michael Plätzer. Herr Bürgermeister Plätzer drückte in seiner Begrüßungsrede seinen Stolz und seine Dankbarkeit gegenüber den Angehörigen der Streitkräfte für ihre Dienste aus. Oberst Andreas Ritthaler, als Vertreter der Divisionsführung angereist, dankte der Gemeinde für die Unterstützung. In der heutigen Zeit wäre dieses keine Selbstverständlichkeit. Die gelbe Schleife ist nun im Eingangsbereich des Rathauses zu sehen. Text: WÜRZ Foto: WÜRZ

Von |2022-10-29T11:57:50+02:0029.10.2022|Gelbe Schleife|0 Kommentare

Stadtallendorf/Ludwigshafen am Rhein; 15.09.2022

Im Rahmen einer Veranstaltung zur Enthüllung einerFreundschaftstafel zwischen der Stadt Ludwigshafen und dem Sanitätsregiment 2 aus Rennerod wurde durch den Vorsitzenden des Fördervereins Stab Division Schnelle Kräfte e.V. eine „Gelbe Schleife“ als Zeichen der Solidarität mit den Angehörigen der Streitkräfte überreicht. „Die Gelbe Schleife wird einen Platz am Rathaus in Ludwigshafen finden“, so die Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwighafen Frau Jutta Steinruck. Text: (Bundeswehr/Würz) Foto: (Bundeswehr/Hippler)

Von |2022-09-20T10:45:26+02:0020.09.2022|Gelbe Schleife|0 Kommentare

„Gelbe Schleife“ für die Firma „Brunett Personenbeförderung bzw. Marburger Schlossbahn“ in Marburg

Die „Gelbe Schleife“ als Zeichen der Solidarität und Wertschätzung gegenüber den Angehörigen der Streitkräfte konnte letzte Woche in einer Kooperation zwischen dem Förderverein Stab Division Schnelle Kräfte e.V. und der Firma „BrunettPersonenbeförderung“ überreicht werden. Dieses Zeichen ist nun an den Taxis bzw an der Marburger Schlossbahn zu sehen.

Gelbe Schleife Marburg-Schönstadt

Redaktioneller Beitrag anlässlich der Verleihung einer „Gelben Schleife“ an den Kurhessischen Verein für Luftfahrt von 1909 e.V. Marburg Bei 25 Grad, blauem Himmel und Sonne satt führte die Division Schnelle Kräfte ein Training für Fallschirmsprünge auf dem Flugplatz Marburg-Schönstadt durch. Im Rahmen dieser Ausbildung wurde die gute Zusammenarbeit des am Flugplatz Cölbe-Schönstadt beheimateten Kurhessischen Verein für Luftfahrt von 1909 e.V. (KVfL) mit und der Bundeswehr durch die Übergabe der „Gelben Schleife“ als Zeichen der Wertschätzung und Solidarität gegenüber der Bundeswehr gefestigt. In Ihrer Begrüßungsrede stellte die Vorsitzende des KVfL Frau Dr. Edith Mohr die Entstehungsgeschichte des Flugplatzes heraus. Die Bundeswehr hätte beim Bau des Flugplatzes sehr stark mit Pionierkräften unterstützt. Seit dieser Zeit besteht eine gefestigte Verbindung zu den Streitkräften. Regelmäßig finden auf dem Platz Sprungdienste der Bundeswehr statt. Generalmajor Dirk Faust, Kommandeur der Division Schnelle Kräfte, danke in seinem Grußwort [...]

Von |2022-09-10T20:47:19+02:0010.09.2022|Gelbe Schleife|0 Kommentare

Informationsbesuch Hptm Würz bei Kdr Schule Informationstechnik

Der Kommandeur der Schule Informationstechnik der Bundeswehr Herr Brigadegeneral Rainer Simon begrüßte den Vorsitzenden des Fördervereins Stab Division Schnelle Kräfte e.V Hauptmann Martin Würz am Standort Pöcking/Feldafing. Brigadegeneral Simon, der die Satzungsinhalte des Vereins schon aus seiner Dienstzeit als Abteilungsleiter in Stadtallendorf kennt, wurde durch Hauptmann Würz vollumfänglich über Neuerungen informiert. Weitere Unterstützungsleistungen wurden seitens der Schule zugesichert.

Von |2022-07-30T17:06:36+02:0030.07.2022|Uncategorized|0 Kommentare

„Gelben Schleife“ für die Asklepios Schwalm-Eder- Kliniken GmbH

Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken GmbH beteiligen sich an der Aktion „Gelbe Schleife“ und drücken damit die Solidarität und Wertschätzung zu den Angehörigen der Bundeswehr aus. Asklepios ist mit rund 170 Einrichtungen und 67.000 Mitarbeitern ein führender digitaler Gesundheitskonzern in Deutschland. Die Klinikgruppe Asklepios wurde vor über 35 Jahren in Hessen gegründet. Es gibt derzeit 7 Akutkliniken und 5 Reha-Einrichtungen in Hessen. Das Asklepios Klinikum Schwalmstadt ist ein gut ausgestattetes, leistungsstarkes Krankenhaus der Grund-, Regel- und Notfallversorgung im Zentrum der Bundeswehrstandorte Stadtallendorf, Schwarzenborn, Frankenberg/Eder und Fritzlar. Um die bisher schon gepflegte Verbundenheit mit der Bundeswehr, bisher werden zum einen zahlreiche Ärzte und Pflegepersonal als Reservedienstleistende freigestellt, als auch zahlreiche Soldat*innen behandelt, zu vertiefen, entschloss sich das Klinikum die Wertschätzung und Solidarität zu den Angehörigen der Streitkräfte mit dem Anbringen bzw. mit der Teilnahme an der Aktion „Gelbe Schleife“ zu manifestieren. Im Beisein von zahlreichen [...]

Von |2022-07-17T11:02:14+02:0017.07.2022|Gelbe Schleife|0 Kommentare

Wohltätigkeitskonzert im Schlosshof des Romröder Schlosses

Wohltätigkeitskonzert des Heeresmusikkorps aus Kassel im Schlosshof des Romröder Schlosses im Rahmen des 825-jährigen Jubiläums von Romrod. Vereinsarbeit wurde mit einer Zuwendung durch den Ort Romrod unterstützt. Die „Gelbe-Schleife“ Stadt Romrod hat in diesem Jahr Grund zu feiern. Der schöne Ort, inmitten des Vogelsbergs, wurde das erste Mal im Jahr 1197 urkundlich erwähnt. Somit feiert die Stadt dieses Jahr das 825-jährige Bestehen des Ortes. Für den Auftakt der Festlichkeiten, konnte das Heeresmusikkorps aus Kassel für ein Wohltätigkeitskonzert im wunderschönen und außergewöhnlichen Ambiente des Schlossinnenhofes gewonnen werden. Das Konzert fand „Open-air“ vor geschätzten 400 Gästen statt. Der Vorsitzende des Fördervereins Stab Division Schnelle Kräfte e.V, Herr Hauptmann Martin Würz, reiste zusammen mit dem Vertreter der Divison Schnelle Kräfte, Herr Oberst im Generalstabsdienst Andreas Ortmann, Abteilungsleiter Personal nach Romrod an. Hauptmann Würz durfte im Auftrag des Fördervereins eine Zuwendung der Stadt Romrod von [...]

Von |2022-07-10T11:19:47+02:0010.07.2022|Öffentlichkeitsarbeit|0 Kommentare

Stadt Büdingen erhält „Gelbe Schleife“.

Benjamin Harris, Bürgermeister der Gemeinde Büdingen und weitere Vertreter der Stadt nahmen die nunmehr 56. Gelbe Schleife in der Kategorie „Städte und Gemeinden“ entgegen. Von Seiten des Militärs war der #Kommandeur #Division Schnelle Kräfte, General #Faust und der #Vorsitzende des #Fördervereins Stab DSK e.V. Hauptmann Martin #Würz vor Ort. Ebenfalls war der (Mit-)Gründer des FöV und Stv. Vorsitzende Marcello #Camerin zugegen. Als weitere Gäste waren Vertreter der #Reservistenkameradschaft anwesend. In ihren Grußworten stellte sowohl der #Bürgermeister als auch #General Faust heraus, dass Sie sich sehr darüber freuen, dass mit Büdingen eine weitere hessische Gemeinde ihre #Solidarität und #Wertschätzung gegenüber den Angehörigen der Streitkräfte mit dem Empfang der „Gelbe Schleife“ zu Ausdruck bringt. Insgesamt konnten durch den Förderverein Stab #DSK e.V. 56 „Gelbe Schleifen“ an Kommunen und 35 „Gelbe Schleifen“ an Firmen und Unternehmen überreicht werden.

Von |2022-06-23T18:20:26+02:0023.06.2022|Gelbe Schleife|0 Kommentare
Nach oben