ksiegerth

Startseite/Kevin Siegerth

Über Kevin Siegerth

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Kevin Siegerth, 126 Blog Beiträge geschrieben.

Jahreshauptversammlung am 13.06.2022

Jahreshauptversammlung Förderverein Stab Division Schnelle Kräfte e.V. am 13.06.2022 Vorstand im Amt entlastet. Satzungsgemäß trafen sich die Mitglieder des Fördervereins Stab Division Schnelle Kräfte e.V. im Offizierskasino zur diesjährigen #Mitgliederversammlung. Nachdem der 1. Vorsitzende Hauptmann Martin #Würz die Anwesenden begrüßt und die Mitgliederversammlung die Tagesordnung genehmigt hatte folgte der Bericht des Vorsitzenden. In ihm erwähnte Hauptmann Würz nochmal die #Satzungszwecke des Vereins und stellte dar, wie der Verein, den in der Satzung manifestierten #Zielen, im vergangenen Berichtsjahr nachgekommen ist. Wie bereits in den Vorjahren habe der Verein auch im zurückliegenden Berichtsjahr unschuldig in Not geratenen Angehörigen der Bundeswehr in Ihren #Notlagen helfen können. Mit der Aktion „#GelbeSchleife“ ist es dem Verein -trotz pandemischer Lage- wiederum gelungen die Wertschätzung und Solidarität der Bevölkerung zu den Angehörigen der Bundeswehr zu zeigen. Mittlerweile habe der Verein 55 gelbe Schleifen an Städte und Gemeinden, bzw. [...]

Von |2022-06-19T15:48:35+02:0019.06.2022|FVDSK|0 Kommentare

Kunst- und Kulturtage 2022 in Stadtallendorf

Nach drei Jahren ohne die Stadtallendorfer Kunst- und Kulturtage konnte die Veranstaltungsreihe in diesem Jahr wieder durchgeführt werden. Der Förderverein Stab Division Schnelle Kräfte e.V. ist seit Bestehen regelmäßig Teilnehmer dieser Veranstaltungsreihe. In diesem Jahr schloss sich der Förderverein mit dem Heimat- und Geschichtsverein Stadtallendorf zusammen, um so gemeinsam eine für die Bevölkerung gewinnbringende Veranstaltung auf die Füße zu stellen. So fand am 01.06.2022 in der Stadthalle Stadtallendorf eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Die Allendorfer Werke im Luftkrieg – warum wurden sie nicht bombardiert?“ statt. Das oben genannte Thema fand bei der Bevölkerung Stadtallendorfs und im Umkreis sehr starken Zuspruch, mussten doch die 80 vorbereiteten Stühle um weiter 30 Stühle ergänzt werden. Dipl. Ing. Hans Jürgen Wolff und Herbert Köller gelang es in den mit zahlreichen hinterlegten Originalbildern und Zeitzeugenberichten (hier in erster Linie Luftwaffenhelfer Hilmar Eisenhuth) versehenen Vorträgen das Auditorium zu [...]

Von |2022-06-02T13:15:01+02:0002.06.2022|Gelbe Schleife|0 Kommentare

Schwalmstadt 01.06.2022

Hauptmann Martin Würz (Vorsitzender Förderverein Stab Division Schnelle Kräfte e.V.) und Hauptmann Horst Knauff (Vertreter Landeskommando Hessen) besuchten am heutigen Tag den Malerbetrieb Michel & Flaum in Schwalmstadt. In ihrem Gepäck hatten die beiden Offiziere die „Gelbe Schleife“ als Zeichen der Wertschätzung und Solidarität gegenüber den Angehörigen der Streitkräfte. Die beiden Firmeninhaber Frank Michel und Eugen Flaum zeigten sich sichtlich stolz über den Erhalt dieses besonderen Zeichens. „Eine Unterstützung von unschuldig in Not geratenen Angehörigen der Bundeswehr wäre eine Selbstverständlichkeit für den Malerbetrieb“, so die beiden Inhaber. (Bild/Text: Martin Würz)

Von |2022-06-02T13:05:38+02:0002.06.2022|Gelbe Schleife|0 Kommentare

Gelbe Schleife im Landkreis Schwalm-Eder

Landkreis Schwalm-Eder drückt mit der feierlichen Übernahme einer „Gelben Schleife“ seine Solidarität und Wertschätzung gegenüber den Angehörigen der Streitkräfte aus. Homberg/Efze. Eine weitere „Gelbe Schleife“ hat der Vorsitzende des Fördervereins Stab Division Schnelle Kräfte e.V., Herr Hauptmann Martin Würz, am vergangenen Donnerstag im Beisein des stellvertretenden Divisionskommandeur der Division Schnelle Kräfte Herr Brigadegeneral Andreas Pfeifer an den Landrat des Schwalm-Eder-Kreises Herrn Winfried Becker überreicht. Die zahlreichen Gäste aus Politik, Militär und Gesellschaft wurden durch Herrn Landrat Winfried Becker begrüßt. Landrat Becker stellte in seinen Worten an die Gäste deutlich heraus, dass der Landkreis schon seit Jahren eine sehr gute Beziehung zu den im Landkreis ansässigen Truppenteilen pflege. Zuletzt hat sich dieses wieder durch den Einsatz von Soldaten dieser Truppenteile in der Pandemie-Bekämpfung bzw. Nachverfolgung gezeigt. „Ihm sei es eine Ehre an diesem Tag das Zeichen der Solidarität und Wertschätzung entgegen [...]

Gelbe Schleife in Schwarzenborn

Feinbäckerei Nolte zeigt sich mit dem Empfang der „Gelben Schleife“ gegenüber den Angehörigen der Streitkräfte solidarisch. Die nunmehr 34 gelbe Schleife für Unternehmen und Vereine, insgesamt die 89 durch den Förderverein Stab Division Schnelle Kräfte überreichte „Gelbe Schleife“ konnte am gestrigen Tag durch den Vorsitzenden des in Stadtallendorf ansässigen Vereins Herr Hauptmann Martin Würz an den Inhaber der Feinbäckerei Herr Olaf Nolte übergeben werden. Die Feinbäckerei Nolte pflege schon seit langer Zeit ein gutes Verhältnis zu den Angehörigen der Bundeswehr, ganz besonders zu dem in Schwarzenborn stationierten Jägerbataillon 1, so der Inhaber des familiengeführten Unternehmens. Ihm sei es eine Ehre und Selbstverständlichkeit die Solidarität zu den Angehörigen der Streitkräfte mit der „Gelben Schleife“ auszudrücken. Neben Vertretern der Bundeswehr, hier Vertreter Landekommando Hessen, Herr Hauptmann Horst Knauff, war der Bürgermeister der Stadt Schwarzenborn Herr Jürgen Liebermann als Gast geladen.  In seinem Grußwort [...]

Kreisstadt des Wetteraukreises erhält die „Gelbe Schleife“

Eingebettet in die Veranstaltung „Gedankmarsch 12K3“ wurde durch den Vorsitzenden des Fördervereins Stab Division Schnelle Kräfte Hauptmann Martin Würz das Zeichen der Solidarität und Wertschätzung gegenüber den Angehörigen der Streitkräfte an die Stadt Friedberg überreicht. Eine Abordnung der Division Schnelle Kräfte aus Stadtallendorf begleitete den Vorsitzenden des Fördervereins Stab DSK e.V. Hauptmann Martin Würz an den nördlichen Rand des Rhein-Main-Gebietes in die Kreisstadt des Wetteraukreises Friedberg. Zu Beginn der feierlichen Veranstaltung im Rathauspark begrüßte Herr Bürgermeister Dirk Antkowiak die Gäste, an der Spitze Herrn Oberstleutnant Michael Rödiger, der den Divisionskommandeur, der in Stadtallendorf stationierten DSK, Brigadegeneral Dirk Faust vertrat. Neben weiteren Soldaten aus der Division waren Angehörige des Landeskommandos Hessen als auch Soldaten der regionalen Reservistenkameradschaften vor Ort. Auch zahlreiche Bürger der Stadt Friedberg zollten durch ihre Anwesenheit bei der Übergabe der nunmehr insgesamt 87. „Gelben Schleife“ ihre Anerkennung. Bürgermeister [...]

Gelbe Schleife nun auch am Marktplatz in Stadtallendorf sichtbar

Café am Markt erhält „Gelbe Schleife“ als Zeichen der Wertschätzung gegenüber den Angehörigen der Streitkräfte. Nach einer mehrmonatigen Pause war es dem Förderverein Stab Division Schnelle Kräfte nun wieder möglich eine „Gelbe Schleife“ zu übergeben. Unter Beachtung strenger Coronaauflagen konnte Familie Schindler, als Betreiber des Cafés am Markt in Stadtallendorf, das Zeichen  der Wertschätzung  gegenüber den Angehörigen der Streitkräfte vom Vorsitzenden des Fördervereins Stab DSK e.V. Herrn Hauptmann Martin Würz in Empfang nehmen. Insgesamt wurde mit dem Cafe am Markt die 86 Gelbe Schleife durch den Fördervereins Stab DSK e.V. übergeben.  Familie Schindler begrüßte die angereisten Gäste und stellte die Freude über den Erhalt der „Gelben Schleife“  in Ihrem Grußwort heraus. Volker Schindler sprach an, dass es aus seiner Sicht sehr wichtig sei, gerade in der heutigen Zeit, die Angehörigen der Streitkräfte zu unterstützen und zu zeigen, dass die Bevölkerung hinter [...]

Spedition Kautetzky Internationale Spedition GmbH & Co KG erhält „Gelbe Schleife“

Werner Kautetzky, Geschäftsleitung der Firma Kautetzky nahm die nunmehr 32. Gelbe Schleife in der Kategorie „Unternehmen“ entgegen. Insgesamt die 85.  Von Seiten des Militärs waren Herr Brigadegeneral und stellvertretender Kommandeur der Division Schnelle Kräfte (DSK) Andreas Pfeifer nebst Oberstleutnant Michael Rödiger vor Ort. Vom Vorstand des Förderverein DSK der stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins Stab DSK e.V. Hauptmann d.R. Marcello Camerin sowie die Geschäftsführerin Franziska Votteler, Schatzmeister Thorsten Schäfer sowie Marion Fenner-Groß. In ihren Grußworten stellte sowohl der Bürgermeister, die Vertreter der Truppenteile der Bundeswehr als auch Marcello Camerin heraus, wie einzigartig nicht nur die statische Gelbe Schleife am Firmengebäude, sondern insbesondere die mobile Gelbe Schleife auf den Aufliegern sei. Alle Vertreter freuten sich, dass ein weiteres Unternehmen seine Solidarität und Wertschätzung gegenüber den Angehörigen der Streitkräfte mit dem Empfang der „Gelbe Schleife“ zu Ausdruck bringt. In diesen Zeiten aktueller den [...]

In stillem Gedenken.

Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertrages am 15.11.2020 in der Stadt Dietenheim und Gemeinde Sießen (Baden-Württemberg) durch Herrn Oberstleutnant Dirk Koreng. Anlässlich des Volkstrauertages nahm Herr Oberstleutnant Dirk Koreng als Mitglied des Fördervereins Stab Division Schnelle Kräfte an der zentralen Gedenkveranstaltung in der ehemaligen Patenstadt des Fernmeldebataillons 210 (damaliges II. Korps) teil. Oberstleutnant Koreng diente von 1985 bis einschließlich 2014 im Fernmeldebataillons 210 und später im umbenannten Gebirgsfernmeldebataillon 210. Demzufolge war es dem Stabsoffizier der Reserve, der derzeit in der Division Schnelle Kräfte eine Reservedienstleistung ableistet, eine besondere Ehre zusammen mit den Vertretern der örtlichen Kommunen die Gedenkveranstaltung in einem würdevollen Rahmen, trotz der Corona-Pandemie Auflagen, durchzuführen. Text: Martin Würz

Von |2020-11-24T17:54:52+02:0015.11.2020|FVDSK, Öffentlichkeitsarbeit|0 Kommentare

Gelbe Schleife beim Versicherungsbüro Althainz in Kirchhain

Trotz der Corona-Pandemie fand die Übergabe einer weiteren „Gelben Schleife“ durch den Förderverein Stab DSK e.V. diese Woche in Kirchhain statt. Unter Corona- und Hygiene-Regeln konnten im Beisein des stellvertretenden Divisionskommandeurs der Division Schnelle Kräfte, Brigadegeneral Andreas Pfeifer, und Bürgermeister der Stadt Kirchhain, Herr Olaf Hausmann, die Inhaber des Versicherungsbüros Althainz, Gerd und Mara-Sophie Althainz, die nunmehr insgesamt 84 „Gelbe Schleife (31. in der Kategorie Firmen) vom Vorsitzenden des Fördervereins Stab Division Schnelle Kräfte e.V., Hauptmann Martin Würz, in Empfang nehmen. „Es macht keinen Sinn, die Übergabe, die eigentlich schon für den Sommer dieses Jahres geplant war, noch weiter zu verschieben“, begründete der Vorsitzende des Vereins die Übergabe der Schleife in seinen Grußworten. Hauptmann Würz brachte zum Ausdruck, dass er sich ganz besonders freue, einem seiner ehemaligen Kameraden – Gerd Althainz war vor der Gründung des Versicherungsbüros Berufssoldat und hat [...]

Nach oben