ksiegerth

Über Kevin Siegerth

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Kevin Siegerth, 168 Blog Beiträge geschrieben.

FV DSK legt einen Kranz nieder

Der 14. Januar 2019 war ein denkwürdiger Tag für die Heeresflieger der Bundeswehr. Genau vor 60 Jahren ereignete sich eines der folgenschwersten Unglücke in der Geschichte der Bundeswehr am Knüllköpfchen in Nordhessen. 8 Besatzungsmitglieder eines Transporthubschraubers Typ Vertol H21, der bei schlechter Sicht, Sturm und heftigem Schneetreiben zerschellte, verloren auf dem Weg zu einem Rettungseinsatz eines abgestürzten Kleinflugzeuges der Bundeswehr ihr Leben. Zu diesem Gedenktag lud unser Mitglied Heinz-Hermann Schmerer, der vor einigen Jahren die Gedenkstätte neu herrichtete, zusammen mit Jörg Waldhelm (ebenfalls Mitglied), der diese mit ihm gemeinsam betreut, zu einer Gedenkveranstaltung ein. Vertreter aus Politik und Bundeswehr, aber auch Angehörige und weitere zivile Gäste fanden den Weg bei scharfem Wind auf die Anhöhe des Knüllgebirges. Bei einer gemeinsamen Kranzniederlegung mit dem Kampfhubschrauberregiment 36 und der Gesellschaft der Heeresflieger Fritzlar übergab auch das Vereinsmitglied Hptm a.D. Matthias Schneider im Namen [...]

Von |2019-01-20T23:22:19+02:0020.01.2019|Öffentlichkeitsarbeit|0 Kommentare

Verleihung der 43. Gelben Schleife an die Gemeinde Alheim

Auf Einladung des Bürgermeisters der Gemeinde Alheim, Herr Georg Lüdtke, reiste der Vorsitzende des Fördervereins Stab Division Schnelle Kräfte e.V. Hauptmann Martin Würz zusammen mit dem Beiratsmitglied des Vereins Frau Marion Fenner nach Alheim, um im Rathaus der Gemeinde die gelbe Schleife zu überreichen. Diese hat sich als Symbol der Solidarität und Verbundenheit mit den Einsatzkräften der Bundeswehr international durchgesetzt. So ist die gelbe Schleife  seit vielen Jahren für Kommunen der Bundesrepublik Deutschland  der Hinweis, dass an die Soldatinnen und Soldaten während der Einsätze und den damit verbundenen Risiken gedacht wird. Aus Stadtallendorf war als offizieller Vertreter der Division Schnelle Kräfte der niederländische stellvertretende Divisionskommandeur Herr Brigadegeneral Hans Hoogstraten angereist. In seiner Begrüßungsrede brachte Herr Bürgermeister Lüdtke zum Ausdruck, dass er sich sehr darüber freuen würde, dass neben den Vertretern der Bundeswehr aus Stadtallendorf zahlreiche ehemalige Soldaten der Alheimerkaserne aus Rotenburg [...]

Folgende Nachricht hat den Förderverein sehr gefreut – Herzlichen DANK!

Kyffhäuser Kameradschaft Bosserode Auszählung der Spendenbüchse Am Freitag, 21.12.2018 kamen die Kameraden der Kyffhäuserkameradschaft Bosserode zum Jahresabschluss feiern ins Schützenhaus zusammen. An diesem Abend wurde nicht nur ein vereinsinterner Pokal ausgeschossen und die Königsscheiben an das Königspaar 2018 übergeben, sondern auch die im Schützenhaus stehende Spendenbüchse des Verein „Stab Divison Schnelle Kräfte e.V.“ geleert. Nach fleißigem Zählen ergab sich ein Betrag von 250 Euro, die wir dem Verein zur Verfügung stellen können. Wir freuen uns, erneut einen kleinen Beitrag für die Soldaten und Angehörigen leisten zu können. Auf eine Weiterhin Gute Zusammenarbeit und ein frohes Neues Jahr 2019!

Von |2019-01-06T17:36:06+02:0006.01.2019|FVDSK|0 Kommentare

Gedenken an die Toten der Division Schnelle Kräfte

Am Gedenkstein der DSK in der Stadtallendorfer Herrenwaldkaserne gedachte in Anwesenheit vieler Gäste und Abordnungen von den Truppenteilen der Division Generalmajor Andreas Marlow den Toten der Division. Die Gedenkrede hielt Landrätin Kirsten Fründt, das Totengebet sprach der Militärpfarrer. Neben den beiden Kränzen der Division wurden Kränze vom Landkreis Marburg-Biedenkopf, von der Stadt Stadtallendorf und von unserem #Förderverein #DSK am Gedenkstein niedergelegt.

Von |2018-11-26T18:05:33+02:0026.11.2018|Öffentlichkeitsarbeit|0 Kommentare

Messestand des FV DSK in der VR-Bank in Kirchhain

Für einen Monat konnte der Messestand des Fördervereins DSK in den Verkaufsräumen der VR Bank Hessenland Kirchhain aufgestellt werden. Vielen Dank für diese Möglichkeiten! Wir wünschen uns, dass möglichst viele Menschen auf diesem Wege auf unseren gemeinnützigen Förderverein aufmerksam werden und treten gerne mit den interessierten in den Dialog. PS: Nur hauptsächlich „falsche“  Information / Kommunikation führt zu Dissonanzen. Wann lernen Sie unseren Verein und die damit verbundenen Ziele – auch der DSK und im weitesten Sinne der Bundeswehr kennen?

Von |2018-11-09T09:09:14+02:0009.11.2018|FVDSK, Öffentlichkeitsarbeit|0 Kommentare

Kalender für das BAIUDBw

Das BAIUDBw hat ein paar Kalender mehr vom FV DSK. Der stv. Vorsitzende, Marcello #Camerin, lies während seiner Beorderung keine Gelegenheit aus, um für den #Förderverein #DSK zu werben. Unterstützen und werben auch Sie für die Mitgliedschaft in diesen gemeinnützigen Förderverein.1€/Monat. Bekunden Sie damit auch Ihre Solidarität! www.fv-dsk.de

Von |2018-11-13T21:59:45+02:0025.10.2018|FVDSK, Öffentlichkeitsarbeit|0 Kommentare

Herbstmarkt Stadtallendorf – Stand FV DSK

Wir waren mit unserem Stand auf dem 48. Herbstmarkt in Stadtallendorf (Stadthalle) die vergangenen zwei Tage vertreten. Rund 500 unserer Kalender konnten wir verbunden mit Gesprächen verteilen. Uns ist es wichtig, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Zum einen, um für #Solidarität für #Soldaten/in und zum anderen für die Zielsetzung einer Parlamentsarmee zu werben: Erhalt und Sicherung des wertvollen sozialen Friedens. Friedenssicherung! Danke für `Ihre` Unterstützung vor Ort – und einen großen Dank an alle Helfer/innen, mit denen ein ehrenamtliches Engagement möglich wird. #Dialog #Information #Kommunikation P.S.: Ein ausdrückliches #Dankeschön auch an den Finanzier der Wandkalender: https://www.khs.net/  

Von |2018-10-16T19:43:55+02:0016.10.2018|FVDSK, Öffentlichkeitsarbeit|0 Kommentare
Nach oben