FVDSK

Gelbe Schleife in Schrecksbach, Ortsteil Röllshausen verliehen

Röllshausen, 08.03.2017 Die „Gelbe Schleife“ gilt als Symbol zum Ausdruck der Solidarität mit deutschen Soldaten im Auslandseinsatz und ihrer Familien in der Heimat. In Anwesenheit vom Bürgermeister der Gemeinde Schrecksbach Herrn Bürgermeister Herrn Andreas Schultheis übergab Herr Hauptmann Martin Würz (Beirat des Fördervereins der Division Schnelle Kräfte) im Beisein von Mitgliedern aus dem Gemeindevorstand Röllshausen, Kameraden der Patenkompanie der Gemeinde Schrecksbach 5./Jägerbataillon 1 sowie Angehörigen der Reservistenkameradschaft Schrecksbach-Röllshausen die „Gelbe Schleife“ im Ortsteil Röllshausen. Die „Gelbe Schleife“ mit dem Wappen der Gemeinde drückt nun im Ortsteil Röllshausen, Johann-Georg-Glintzer-Platz (Vereinsraum Reservistenkameradschaft Röllshausen) die Verbundenheit zu den Soldaten aus.

Von |2017-03-10T10:04:29+02:0010.03.2017|FVDSK, Gelbe Schleife|0 Kommentare

Parlamentarischer Abend bei der Division Schnelle Kräfte

Traditionell treffen sich Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker aus Stadtallendorf und Soldaten aus der Herrenwaldkaserne um sich gegenseitig zu informieren und den Dialog zu vertiefen. In diesem Jahr berichtete Oberst i. G. Martin Heidgen übers seinen Einsatz in Afghanistan. Unser Förderverein war mit einem Infostand auf der Veranstaltung vertreten. Die angebotenen Anstecknadeln mit der Gelben Schleife wurden von den Mandatsträgern gern angenommen. Bürgermeister Christian Somogyi, Generalmajor Andreas Marlow, Oberst Martin Heidgen, Stadtverordnetenvorsteherin Ilona Schaub und Erster Stadtrat Otmar Bonacker besuchten unseren Infostand.

Von |2017-02-17T06:59:13+02:0017.02.2017|FVDSK, Öffentlichkeitsarbeit|0 Kommentare

Dank an unsere Helfer

Auch in diesem Jahr haben wir wieder die Unterstützung von vielen Helferinnen und Helfern erfahren. Ohne diese ehrenamtliche Arbeit wären viele unserer Aktionen nicht möglich gewesen. Zum Dank haben wir die Aktiven zu einer Besichtigung in der Marburger Tapetenfabrik nach Kirchhain eingeladen. Nach einer sehr interessanten Führung haben wir den Abend im Offizierheim in Stadtallendorf ausklingen lassen.

Von |2016-11-30T19:08:54+02:0030.11.2016|FVDSK|0 Kommentare

DSK Wandkalender 2017

Auch für das kommende Jahr gibt unser Förderverein wieder einen kostenfreien Jahreswandkalender mit interessanten Motiven aus der DSK heraus. Aus dem Herbstmarkt in Stadtallendorf haben wir bereits mit der Verteilung begonnen. Der Kalender wird über die Vorstandsmitglieder verteilt. Bedingt durch das große Format ist ein Versand mit der Post leider nicht möglich.

Von |2016-10-19T19:10:38+02:0019.10.2016|FVDSK|0 Kommentare

46. Herbstmarkt in Stadtallendorf

Wir waren mit unserem Stand auf dem 46. Herbstmarkt in Stadtallendorf (Stadthalle) die vergangenen zwei Tage vertreten. Uns ist es wichtig, mit den Bürgerinnen und Bürgern in das Gespräch zu kommen und um Solidarität mit den Soldaten zu werben. Danke für `Ihre` Unterstützung vor Ort – und einen großen Dank an alle Helfer/in. PS: Der Besuch u.a. der ersten Stadtverordnetenvorsteherin Ilona Schaub (2.v.r.) an unserem Stand hat uns sehr gefreut.

Von |2016-10-18T21:15:58+02:0018.10.2016|FVDSK, Öffentlichkeitsarbeit|0 Kommentare
Nach oben